
Unterstützte Datenbanken
Apparo importiert alle Daten in Ihre eigenen relationalen Datenbanken und speichert sie in frei definierbaren Datenbanktabellen.
Apparo kann lesen/schreiben - von/in diese Datenbanken:
Alle Apparo-Definitionen (Apps, Geschäftsfälle, Formulare, Importmasken) werden in einem Datenbank-Repository gespeichert.
Die folgenden Datenbanken werden für das Apparo-Repository unterstützt:
- Apache Derby
- Exasol
- IBM DB2 / IBM DB2 Client
- IBM i Series
- IBM Netezza
- IBM dashDB
- IBM Informix
- Microsoft SQL Server
- MySQL
- Oracle / Oracle Client
- Oracle Exadata
- Postgres
- SAP HANA
- Snowflake
- Sybase ASE
- Sybase IQ
- Sybase SQL Anywhere
- Teradata
Alle Apparo-Definitionen (Apps, Geschäftsfälle, Formulare, Importmasken) werden in einem Datenbank-Repository gespeichert.
Die folgenden Datenbanken werden für das Apparo-Repository unterstützt:
- Oracle
- Microsoft SQL Server
- IBM DB2
- Interne Datenbank (für Tests)

Unterstützte Excel-Formate
Ob alte Versionen, die aktuellste oder vereinfachte.
Apparo unterstützt alle gängigen Excel-Dateiformate.
Apparo unterstützt die folgenden Formate:
- XLS, Excel-Dateien, die mit Excel 2003 oder älter gespeichert wurden
- XLSX, Excel-Dateien, die mit Excel 2007 und neuer gespeichert wurden
- CSV, Wenn die Daten nur als kommagetrenntes Format gespeichert werden
- .Excel, Wenn Sie den Import aller Typen in einer Anwendung erlauben möchten

Keine Client-Installationen
Client-Installationen können teuer sein, weshalb Apparo sie nicht benötigt.
Anwender arbeiten ausschließlich in einem Browser:
- Unterstützt werden alle aktuellen Browser
- Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox und Apple Safari
- Sie brauchen keine Software, Patches oder ähnliches zu installieren
- Ihre Benutzer können sofort beginnen